
Fit für den Schulstart
für Vorschulkinder
Finde den Weg für deinen geglückten Schulstart – gut vorbereitet und selbstbewusst.
Fit für den Schulstart
für Vorschulkinder
Finde den Weg für deinen geglückten Schulstart – gut vorbereitet und selbstbewusst.
Ablauf Fit für den Schulstart
Fit für den Schulstart
Das Konzept „Fit für den Schulstart“ ist eine ganzheitliche Methode, um das Vorschulkind optimal auf den Schulbeginn vorzubereiten. Der Übergang in die Schule ist eine bedeutende Phase im Leben der Kinder, die sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Das Schulfit Training fördert die kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten von Kindern. Das spielerische Lernen stärkt die Grundlage für einen erfolgreichen Schulstart. Das Konzept beinhaltet den Schulfähigkeitstest nach dem Klipp und Klar Lernkonzept. Dieser Test hilft, den Entwicklungsstand vom Kind zu ermitteln und gezielte Fördermassnahmen festzulegen.
Ein wichtiger Bestandteil vom Konzept ist die individuelle Besprechung mit den Eltern.
Der grosse KLIPP und KLAR Schulfähigkeitstest
Der KLIPP und KLAR Schulfähigkeitstest umfasst 20 Aufgaben. Mit diesen Aufgaben werden in spielerischer Form Teilleistungen überprüft, die für den Schrift-Spracherwerb, das Lesen und für Rechenoperationen im Zahlenraum bis 20 verfügbar sein müssen.
Alle überprüften Teilleistungen bilden in Summe die Basis, die für ein erfolgreiches Lernen zur Verfügung stehen muss. Hat das Kind im Anfangsunterricht Schwierigkeiten, dann ist dafür fast immer ein Defizit in einem oder in mehreren Teilleistungsbereichen verantwortlich. So kann zum Beispiel eine mangelhaft ausgebildete Hand-Augen-Koordination der Grund für Probleme beim Schreiben sein. Die Kinder schreiben mit dieser Beeinträchtigung langsam, neigen zu einer verkrampften Stifthaltung. Die Schrift wirkt schlampig und ist in manchen Fällen sogar unleserlich.
© Lernpraxis Calore GmbH Datenschutz Impressum